Abstract

Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von glasfaserverstarkten Kunststoffen (GFK) in der Freiluftisoliertechnik ist das Verhalten der Werkstoffe unter Feuchtigkeitseinflus von grosem Interesse. In diesem Aufsatz wird der Transportmechanismus von Wasser in GFK beschrieben und mathematisch behandelt. Der Einflus der aufgenommenen Feuchtigkeit auf die dielektrischen Kenngrosen der Werkstoffe wird untersucht und ein Verfahren zur Berechnung der Dielektrizitatszahl anhand der gemessenen Wasseraufnahmekurven entwickelt. Der Einflus der Werkstoffzusammensetzung wird ebenfalls diskutiert.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call