Abstract

Abstract Die Rede von Kollektiven, in der politischen Theorie, aber auch in Theorien kollektiven Handelns, unterstellt bereits den Status des Kollektivs. Das Volk der Gesetzgebung wird in seiner Existenz und Identität vorausgesetzt. Der Akt der Konstitution unterstellt ebenso ein bereits konstituiertes Volk wie auch die Regeln, nach denen sich dieses Volk eine Verfassung gibt. Was sind Vorformen des Kollektivs, was leitet die Formierung an? Mein Beitrag untersucht die ästhetischen Grundlagen der Formierung von Kollektiven und die Aspekte, die die Effektivität von Partizipationsformaten betreffen.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call