Abstract
Virale und paravirale Exantheme sind die häufigsten Exantheme des Kindesalters, die auch meist zu einer Vorstellung in der Praxis inklusive der Notaufnahme führen. Die Kenntnis der verschiedenen Krankheitsbilder ist entscheidend für die adäquate Diagnostik und Betreuung der kleinen Patient:innen, die entsprechende Aufklärung der Familie und ggf. das Minimieren des Infektionsrisikos. In der aktuellen Arbeit werden die kürzlich beschriebenen „reactive infectious mucocutaneous eruptions“ (RIME) und das „pediatric inflammatory multisystem syndrome“ (PIMS) vorgestellt. Zusätzlich werden wir einige atypische Manifestationen des Gianotti-Crosti-Syndroms und der Hand-Fuß-Mund-Erkrankung – wie z. B. die mit Mollusken assoziierte „Gianotti-Crosti-like reaction“ und das „eczema coxsackium“ – erläutern.
Published Version (Free)
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have