Abstract

Die für Straßen und Brücken zuständigen Behörden entwickelten zwischen dem 19. Jahrhundert und dem Zweiten Weltkrieg ein integriertes Archivierungssystem. Eine seit 1852 angelegte, regelmäßig aktualisierte Sammlung von Anweisungen trug zur Entstehung eines Systems bei, das die genaue Verwaltung der erstellten und erhaltenen Dokumente ermöglichte. Auf diese Weise wurden Regeln für die Erfassung, Klassifizierung und Bewertung genau definiert. Diese vom Minister für öffentliche Arbeiten erlassenen Texte ermöglichten es, die Informationen in allen dezentralen Abteilungen des Ministeriums einheitlich zu verwalten. Das System arbeitet jedoch im geschlossenen Raum. Es ist vor allem darauf ausgerichtet, die Kontinuität der Tätigkeit der Dienste zu gewährleisten, ohne die Möglichkeit zu berücksichtigen, diese Archive an Dritte weiterzugeben. Auch wird das Netz der Departementalarchive, das zur selben Zeit entsteht, von den Ingenieuren bei der Organisation der Archivierung in den Behörden des Ministeriums für öffentliche Arbeiten nicht berücksichtigt.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call