Abstract

Die Kopie juristischer Handschriften ist seit dem 13. Jahrhundert in den Universitätszentren Paris, Angers und Toulouse dokumentiert. Insbesondere die von Raimund von Penyafort kompilierte und 1234 verkündete Dekretalensammlung, die zum Studienprogramm der Fakultäten für Kirchenrecht gehörte, wurde in diesen Universitätszentren für Studenten, Magister und Juristen kopiert. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts intensivierte sich in Toulouse die Kopie juristischer Handschriften. VerschiedeneHinweise bestätigen, dass die Handschrift ms. lat. 3946 der Bibliothèque nationale de France im 14. Jahrhundert in Toulouse geschrieben und dort verwendet wurde. Die Extravaganten und die Illumination zeigen, dass sie für Arnaud Nouvel hergestellt wurde, der eine bemerkenswerte Karriere im Languedoc machte. Dessen Erfolgsgeschichte wird im Bildprogramm dargestellt und sollte als Vorbild dienen.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call