Photovoltage spectra of Al–, Hf– and Yb–Si(p) Schottky barrier diodes are measured at 300 and 100 K in the photon energy range from 0.8 to 1.3 eV. A detailed analysis of the spectra is made where the following processes are considered: photoemission from metal to semiconductor, band-to-band excitations, and excitations from deep impurity levels in semiconductor. Indirect exciton transitions accompanied both by absorption and by emission of one or two TA, TO, and 0 phonons were observed. The phonon energies, the exciton binding energy, and the shape of the spectrum are compared with earlier experimental results and theory. Measurements with different reverse bias voltages and the analysis of the indirect band-to-band transitions essentially facilitate the determination of the barrier height. Es werden Photospannungspektren von Al–, Hf– und Yb–p-Typ Si Schottky-Dioden bei 300 und 100 K im Photonenenergiebereich von 0,8 bis 1,3 eV gemessen. Eine detaillierte Analyse wird durchgefuhrt, in der die Beitrage der Photoemission vom Metall in den Halbleiter, der Interbandubergange und der Ubergange aus tiefen Storstellen im Halbleiter in Betracht gezogen wurden. Indirekte Exziton-Ubergange werden beobachtet, die sowohl von Absorption als auch Emission von ein oder zwei TA-, TO- und 0-Phononen begleitet werden. Die Phononenenergien, die Exzitonenbindungsenergie und die Form des Spektrums werden mit fruheren experimentellen Resultaten und der Theorie verglichen. Messungen bei verschiedenen Spannungen in Sperrichtung und die Analyse der indirekten Interbandubergange erleichtern wesentlich die Bestimmung der Barrierenhohe.
Read full abstract