Abstract
Für die Wirtschaft wurden mit Working Out Loud™ (WOL™) und ähnlichen Methodenverbünden Angebote gestaltet, mit denen Fachkräfte ihre Vernetzungs- und Selbstorganisationskompetenzen weiterentwickeln. Aufgrund der Bedeutung dieser Kompetenzbereiche wird WOL™ daraufhin untersucht, wie es sich im Hochschulkontext anwenden bzw. adaptieren lässt. Die Studie basiert auf der wissenschaftlichen Begleitung einer neu eingeführten Lehrveranstaltung an einer deutschen Universität. Leitfragenbasierte Fokusinterviews mit studentischen Teilnehmenden bilden die wesentliche methodische Basis. Im Ergebnis zeigen sich beachtliche Potenziale und auch wichtige Entwicklungsbedarfe des innovativen Lehrformats.
Published Version
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have