Abstract

Dieser Artikel leistet einen Beitrag zum Diskurs über Bildung für Nachhaltigkeit und globale Bürgerschaft sowie zu Soka-Studien im Bildungsbereich durch eine Untersuchung des Instituto Soka Amazônia (Soka Amazon Institute), einer Nichtregierungsorganisation in Manaus, Brasilien. Er untersucht die Bildungsaktivitäten des Instituts als nicht formalen Lernort für globale Bürgerschaft und befasst sich mit seinen vielfältigen Beiträgen zur Nachhaltigkeit: zum Erhalt der biologischen Vielfalt im Amazonasgebiet, als Drehscheibe für die Ziele für nachhaltige Entwicklung, zur Relevanz der Vision des Gründers für eine harmonische Koexistenz allen Lebens und zur Verwendung der Erd-Charta als ethischer Rahmen. Dieser Beitrag zeigt die Relevanz der Soka-Studien für die Bildung in nicht formalen Lernräumen sowie die breiteren Implikationen für die Bildung für Nachhaltigkeit und globale Bürgerschaft.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call