Abstract
Zusammenfassung. Das Ziel der vorliegenden Studien war die Konstruktion und Validierung einer deutschen Kurzskala zur Erfassung des Bedürfnisses nach kognitiver Geschlossenheit (need for cognitive closure, NCC). In Studie 1 (N = 122) und Studie 2 (N = 228) erfolgte die Überprüfung der Reliabilität und Validität der aus 16 Items bestehenden Skala (16-NCCS). In einer weiteren Validierungsstudie (Studie 3) wurde der Einfluss des NCC auf den Ambiguitätsaversionseffekt im Ellsberg Paradox untersucht. 82 Probanden wählten zwischen einer Urne mit bekanntem Risiko (geringe Ambiguität) und einer Urne mit unbekanntem Risiko (hohe Ambiguität). Die logistische Regression zeigt, dass NCC-Werte den Ambiguitätsaversionseffekt moderieren.
Published Version
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have