Abstract

Der Grünglänzende Bartläufer, Leistus nitidus (Duftschmid, 1812; Coleoptera: Carabidae), erreicht in Deutschland seine nördliche Arealgrenze. Vom Arealrand in Baden-Württemberg im Naturraum der Adelegg, wo seine Vorkommen bis in Höhenlagen von knapp unter 900 Metern a. s. l. hinabreichen, werden Daten zu Phänologie und Habitat vorgestellt und mit bereits publizierten Daten aus einem rund 40 km südlich innerhalb der Allgäuer Hochalpen (Bayern) gelegenen Gebiet verglichen. Die bisher unbeschriebene Larve der Art wird erstmals im Foto abgebildet. L. nitidus wird als Imago vergleichsweise spät im Jahr aktiv, hat seine Fortpfl anzungsperiode im späten Frühjahr und Sommer und als Überwinterungsstadium wird das der Larve eingeordnet. Die Art besiedelt vor allem Wälder und Gebüschformationen der montanen und der subalpinen Höhenstufe. Im Alpenraum dürfte L. nitidus von der Zunahme der Grünerlengebüsche unter anderem als Sukzessionsfolge der Aufgabe von Almwirtschaft profi tieren. Inwieweit es im Zuge klimatischer Veränderungen Auswirkungen auf die Vorkommen der Art gibt, bleibt abzuwarten.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call