Abstract

Im Rahmen der ländervergleichenden Studie „Professionelle Kompetenzen und Unterrichtshandeln von Primarlehrpersonen im Lernbereich Rechtschreibung“ wurden 43 Rechtschreiblektionen zur Doppelkonsonantenschreibung in den Klassen 3 bis 6 videografiert und hinsichtlich ihrer fachspezifischen Qualität ausgewertet. Der Beitrag stellt dar, welche Dimensionen zur Erfassung der fachspezifischen Qualität von Rechtschreibunterricht herangezogen wurden, und berichtet über die mittels Rating gewonnenen Befunde zur Qualität des beobachteten Unterrichts in Deutschland und der Schweiz. Durch Clusterverfahren lassen sich auf dieser Basis drei fachspezifische Qualitätsprofile von Rechtschreibunterricht identifizieren, die sich in der Ausprägung der untersuchten Qualitätsmerkmale signifikant unterscheiden.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call