Abstract
Es wird eine Methode zur automatischen chronozyklographischen Bewegungsaufnahme und -analyse durch einen Prozesrechner beschrieben. Dabei werden am Patienten die Punkte, deren Bewegungen registriert werden sollen, durch Photodioden markiert. Durch periodische Abtastung der Dioden mit einem uber einen Drehspiegel projizierten hellen Balkenmuster last sich der Bewegungsablauf der markierten Punkte zahlenmasig erfassen und einer weiteren rechnerischen Analyse durch den Computer zufuhren. Im Wechsel mit den chronozyklographischen Abtastungen konnen bis zu acht weitere Analogmeswerte durch den Computer aufgenommen und in Eolgeprogrammen zu der optischen Abtastung in Beziehung gesetzt werden.
Published Version
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have