Abstract

Ziele der Literaturgeschichtsschreibung

Highlights

  • This article explores the various aims of literary historiography

  • We take a ›conception‹ to be a set of general theoretical assumptions and methodological rules pertaining to a group of approaches to literary historiography

  • The first conception of literary historiography we describe is the ›historicizing conception‹ which more or less exclusively focuses on literature in its historical context of production, distribution, and reception

Read more

Summary

Historisierende Literaturgeschichtsschreibung

Die ›historisierende‹ Konzeption der LGS zeichnet sich dadurch aus, dass versucht wird, plausible, überprüfbare und gut begründete Aussagen über die Literatur, ihren Zusammenhang mit den historischen Gegebenheiten zur Zeit ihrer Produktion und Rezeption sowie die Entwicklungen und Prozesse des literarischen Wandels zu machen. Die Anhänger dieser Konzeption der LGS sind vor allem einem ›Gebot zur Historisierung‹ verpflichtet, das große Bedeutung für die Fassung von Phänomenen und Begrifflichkeiten hat und anachronistische Sichtweisen und Erläuterungen ausschließt Zu einem ›historisierten‹ Literaturbegriff Jannidis/Lauer/Winko 2009), sondern müsse jeweils den zeitgenössischen Wissenshorizont voraussetzen, um zu Aussagen über das Forschungsobjekt zu gelangen, die dem historisch verbürgten Kenntnisstand im damaligen literarischen System entsprechen oder jedenfalls nicht widersprechen Dies führt zu einer engen Orientierung an den Ergebnissen von beispielsweise Begriffs- und Wissensgeschichte und ist mit dem Anspruch verbunden, die historische Realität möglichst getreu wiederzugeben. Laut einiger Vertreter kann es nicht mehr zur Aufgabe einer modernen LGS gehören, »eine chronologisch-teleologisch angeordnete Abfolge von Standardinterpretationen zu den bekanntesten der von den Bildungseliten kanonisierten Meisterwerke« zu liefern (Schneider 2004, 437)

Rekonstruktion
Information
Reflexion
Kodifikation
Aktualisierende Literaturgeschichtsschreibung
Popularisierung
Applikation
Kritik
Erinnerung
Die Vielfalt der Ziele
Literatur
Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call