Abstract
For over 40 years Oil World publications of Hamburg have provided business data on 17 commercial oils. These include 4 animal fats and 13 vegetable oils from 12 species. But natural oils are seldom optimum for their ultimate human use. This review refers briefly to the technological methods of modifying lipids and describes in more detail five biological procedures by which a wider range of lipids is being developed. These include the domestication of wild crops, the modification of existing crops by seed breeding and by genetic modification, the use of microbial lipids particularly as a source of PUFA, and the modification of triacylglycerol composition by lipase-mediated reaction. Was gibt es noch neben den Standardfetten und -ölen? Seit mehr als 40 Jahren liefern Oil World Publications aus Hamburg Geschäfts-daten von 17 wirtschaftlich genutzten Ölen. Zu diesen gehören vier tierische Fette und dreizehn pflanzliche Öle von zwölf verschiedenen Arten. Allerdings sind nat/uuml;rliche Öle selten optimal für ihren letzt-lichen Gebrauch durch den Menschen. Dieser Übersichtsbeitrag geht kurz auf die technischen Möglichkeiten der Aufbereitung von Fetten ein und beschreibt dann in ausführlicherer Form fünf biologische Verfahren, mit Hilfe derer eine größere Bandbreite an Fetten erzeugt wird. Diese beinhalten die Domestizierung von wildem Getreide, die Veränderung von bestehenden Getreidesorten durch Samenzucht und genetische Manipulation, den Gebrauch von mikrobiotischen Fetten, vor allem als PUFA-Quelle, und die Modifikation der Triacylglycerol-Zusammensetzung druch Lipasevermittelte Reaktion.
Published Version
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have