Abstract
Archaea-Lipide wurden mittels Iridium-katalysierter asymmetrischer Hydrierung hergestellt, worüber Adriaan J. Minnaard et al. in ihrem Forschungsartikel auf S. 17638 berichten. Geranylgeraniol, extrahiert aus Bixa-orellana-Samen, fließt in der Karaffe mit dem Iridium-Katalysator. Die Karaffe symbolisiert Iris, die griechische Göttin des Regenbogens, nach der Iridium benannt wurde. Mycoketid, das von M. tuberculosis produziert wird, ist mit einem Bild des Bakteriums dargestellt. Die membrandurchspannenden Lipide sind in Form der glucosylierten Kaldarchasäure abgebildet.
Published Version (Free)
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have