Abstract
The bake-hardening behaviour of a deep drawing steel sheet was investigated. Aging experiments after different prestrains were carried out in the temperature range from 50 to 180°C. The change of mechanical properties, especially the increase in yield stress, was measured by tensile tests. It was found that the increase in the yield stress by simulated baking treatment occurs in two successive steps. It is assumed that the first rise is based on the Cottrell-effect and the further strengthening in the second step is caused by the precipitation of coherent carbides. A kinetic interpolation-model of the bake-hardening effect is introduced and this allows a description of the experimental data and a calculation of the bake-hardening behaviour. Das Bake-Hardening Verhalten der Tiefzieh-Stahlsorte ZStE 180 BH ist untersucht worden. Es sind Alterungsversuche nach unterschiedlichen plastischen Vordehnungen im Temperaturbereich von 50 bis 180°C durchgeführt worden. In Zugversuchen wurde die Änderungen der mechanischen Eigenschaften, insbesondere der Anstieg der Streckgrenze, untersucht. Durch eine Auslagerung, welche die Wärmeeinwirkung des Einbrennlackierens simuliert, steigt die Streckgrenze in zwei aufeinander folgenden Stufen an. Es wird angenommen, daß der erste Anstieg auf dem Cottrell-Effekt beruht, während der zweite Anstieg auf die Ausscheidung von kohärenten Carbiden zurück zu führen ist. Es wurde ein Interpolationsmodell entwickelt, das die Kinetik des Bake-Hardening Effektes beschreibt, mit dem die Meßwerte gut beschrieben und das Bake-Hardening Verhalten berechnet werden können.
Published Version
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have