Abstract

Migräne und Nackenschmerzen sind weltweit die häufigsten Ursachen für Behinderungen. Viele Betroffene nehmen eine physiotherapeutische Behandlung im Nackenbereich in Anspruch, bislang gibt es jedoch keine gesicherten Erkenntnisse, die dieses Vorgehen unterstützen. Da den Nackenschmerzen bei Migräne unterschiedliche neurophysiologische und muskuloskelettale Mechanismen zugrunde liegen, könnten differenzierte Ansätze die Behandlungsergebnisse verbessern.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call