Abstract
Vor dem Hintergrund des Übertragungsweges von SARS-CoV-2-Viren durch kontaminierte Luftschwebeteilchen (Aerosole) wurde in einem chirurgischen Untersuchungsraum ohne Lüftungsmöglichkeit die Belastung an Luftschwebeteilchen mit bzw. ohne Verwendung eines Luftfiltergerätes gemessen. Hierbei zeigte sich bei Verwendung des Filtergerätes eine deutliche Reduktion der entsprechenden Luftpartikel. In Untersuchungs- und Behandlungsräumen, die baubedingt keine Lüftungsmöglichkeiten bieten, sollten mobile Luftfiltergeräte daher zum Einsatz kommen.
Published Version (
Free)
Talk to us
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have