Abstract

The Coronavirus crisis has initiated a structural change: The organisation of work has shifted towards the home offi ce. Online trade has recorded high growth rates. Other sectors of the economy, which can make greater use of digitisation and exploit its potential, have also benefi ted. However, German companies are not world leaders in digitization. It is necessary to create the prerequisites for a nationwide digital transformation of companies - also by improving broadband access, for example by facilitating the expansion of fi ber optics. This will determine whether jobs can be successfully relocated from the metropolitan areas to the entire region. In the mechanical engineering sector, the coronavirus crisis has exposed weaknesses in the global value-added system. It has been shown that concentrating on individual suppliers in supply chains leads to problems.

Highlights

  • Stefan Genth*Zum Jahresbeginn 2020 war die Welt im Einzelhandel noch in Ordnung.

  • Dann erreichte die Corona-Krise Deutschland mit voller Wucht.

  • Folge war ein beispielloser Umsatzrückgang im drittgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands.

Read more

Summary

Stefan Genth*

Zum Jahresbeginn 2020 war die Welt im Einzelhandel noch in Ordnung. Dann erreichte die Corona-Krise Deutschland mit voller Wucht. Folge war ein beispielloser Umsatzrückgang im drittgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands. Auch nach teilweiser Wiedereröffnung der Geschäfte am 20. April und nach voller Öffnung am 6. Mai war Zeitgespräch die Krise keinesfalls vorbei. Der stationäre Einzelhandel leidet nach wie vor insbesondere unter schwachen Kundenfrequenzen. Die Umsätze erreichen in vielen Branchen bis heute nicht das Niveau der Vorjahre. Die Rezession infolge der Corona-Pandemie wird aller Voraussicht nach als der tiefste Einbruch der deutschen Volkswirtschaft seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre in die Geschichtsbücher eingehen. Anders als in früheren Krisen ist dieser Abschwung die Folge eines Wegbrechens des privaten Konsums, der traditionell ein stabilisierendes Element darstellte.

Privater Konsum bricht ein
Strukturwandel beschleunigt sich
Entwicklung am Arbeitsmarkt entscheidend
Konjunkturpaket sorgt für marginale Konsumbelebung
Literatur
Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call