Abstract

Ziel dieses Beitrags ist es, anhand einer Medieninhaltsanalyse zu ermitteln, wie die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland (ARD und ZDF) im Rahmen von Dokumentaren (4 Beispiele) und Reportagen (8 Beispiele) über die Sinti und Roma-Minderheit aus Rumänien berichten. Darüber hinaus wird untersucht, ob bei diesen faktenbasierten Sendungen die journalistische Objektivität der Berichterstattung eingehalten wird. In der Studie soll auch analysiert werden, ob im untersuchten Zeitraum (2010 bis 2021) Unterschiede in der Berichterstattung und der Darstellung dieser Minderheit in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu beobachten sind. Der Beitrag greift auf Medientheorien und Ansätze wie Agenda Setting, Framing-Theorie und kulturelle Ansätze zu Auto-/Hetero-Stereotypen zurück.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call