Abstract

BackgroundThe costs of schizophrenia in Austria are high and new long acting injectable (LAI) antipsychotics might be able to reduce costs due to a reduction of hospital stays. We aim to estimate budget effects of the introduction of a new LAI (Paliperidone Palmitate) in Austria.MethodsA budget impact analysis was conducted that took direct costs of illness into account (i.e. costs for inpatient and outpatient services and drug costs). We used official Austrian remuneration prices as input parameters. The robustness of the model was checked by means of a sensitivity analysis.ResultsAccording to our calculations, direct total costs of schizophrenia reach € 254 million a year. These costs remain constant after the introduction of Paliperidone Palmitate.ConclusionsThe introduction of a new treatment of schizophrenia in Austria is budget neutral.

Highlights

  • The costs of schizophrenia in Austria are high and new long acting injectable (LAI) antipsychotics might be able to reduce costs due to a reduction of hospital stays

  • Es gilt in diesem Zusammenhang zu beachten, dass in dem Modell die Kosteneffekte nicht allein auf die Einführung von Paliperidon Palmitat zurückgeführt werden können, da es auch zu Marktanteilsverschiebungen bei den oralen Medikamenten kommt

  • Cost-utility analysis of paliperidone palmitate long acting injection (PLAI) vs oral atypical antipsychotics in non-adherent schizophrenia patients

Read more

Summary

Einleitung

Schizophrenie ist eine Erkrankung, die sehr hohe volkswirtschaftliche Kosten verursacht. Wie Spill et al im deutschen Versorgungskontext zeigten, konnte bei Patienten, die von einer anderen Medikation auf Risperidon LAI umstiegen, die Zahl der Krankenhaustage innerhalb von 12 Monaten um 27,4 Tage reduziert werden (im Vergleich mit der gleichen Zeitperiode vor dem Wechsel zu Risperidon LAI) [6]. Es werden hier direkte Kosten der Schizophrenie in Deutschland bei drei verschiedenen medikamentösen Behandlungsstrategien – Haloperidol Depot, Risperidon LAI und Olanzapin Oral – miteinander verglichen. Auf der anderen Seite zeigt eine in den USA durchgeführte Studie zwar eine Überlegenheit von Risperidon LAI gegenüber oralen Antipsychotika bezüglich der Rehospitalisierungen (Hazard Ratio = 0,87), allerdings hat sich diese aufgrund der geringen Stichprobengröße nicht als statistisch signifikant erwiesen [12]. Es wird die Einführung von Paliperidon Palmitat (Xeplion®) analysiert, welches am 1.11.2011 neu in Österreich eingeführt wurde

Methoden
Stationäre Kosten
Ambulante Kosten
27 Frequenz Monatlich
Dosierungen
Marktanteile der betrachteten Medikamente nach Behandlungstagen
Rehospitalisierungen
Ergebnisse
Sensitivitätsanalyse
Diskussion
Schlussfolgerung
Findings
Literatur
Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call