Abstract

Moderne Nickel-Eisen-Oxyhydroxid-Katalysatoren leiden unter dem Verlust von Eisen unter dem Potential der Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER). In ihrem Forschungsartikel (e202214541) berichten Jaeyoung Lee und Mitarbeiter über einen stabilen OER-Elektrokatalysator durch Hinzufügen von Tetraphenylporphyrin-Schutzschichten, welche die erneute Ablagerung von eluiertem Eisen auf dem Elektrokatalysator beschleunigen, indem sie eine nichtpolar-polare Grenzfläche bilden. Dadurch erhöht sich nicht nur die Eisenpopulation, auch die Lebensdauer des Elektrokatalysators wird verlängert. Moderne Nickel-Eisen-Oxyhydroxid-Katalysatoren leiden unter dem Verlust von Eisen unter dem Potential der Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER). In ihrem Forschungsartikel (e202214541) berichten Jaeyoung Lee und Mitarbeiter über einen stabilen OER-Elektrokatalysator durch Hinzufügen von Tetraphenylporphyrin-Schutzschichten, welche die erneute Ablagerung von eluiertem Eisen auf dem Elektrokatalysator beschleunigen, indem sie eine nichtpolar-polare Grenzfläche bilden. Dadurch erhöht sich nicht nur die Eisenpopulation, auch die Lebensdauer des Elektrokatalysators wird verlängert. Sonochemie Biosensoren

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call