Abstract

Von den immunoelektrophoretisch funf im Schweinepankreas nach einer Infektion mit vollvirulentem Schweinepestvirus nachweisbaren Prazipitationslinien gehen drei mit einem losliches Mucosal Disease-Antigen enthaltenden Praparat eine Kreuzreaktion ein. An diesen funf Prazipitaten sind nur zwei Antigene, die sich serologisch durch ihre Beziehungen zur Mucosal Disease unterscheiden, beteiligt. Eins dieser Antigene last sich in drei Komponenten mit unterschiedlicher elektrophoretischer Beweglichkeit, aber serologischer Identitat, auftrennen. Die Herkunft der Antigene wird diskutiert.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call