Abstract

ZusammenfassungDer Einfluß des Rohproteingehaltes in der Ration auf die ileale undfekale Aminosäuren‐Verdaulichkeit bei frühabgesetzten FerkelnDer Einfluß des Rohproteingehaltes in der Ration auf die ileale und fekale Verdaulichkeit des Rohproteins und der Aminosäuren wurde an 12 Ferkeln (Yorkshire × Landrasse), die nach drei Wochen abgesetzt wurden, untersucht. Die Ferkel waren mit einer einfachen T‐Kanüle am distalen Ileum versehen und erhielten vier Rationen auf der Basis von Maisstärke mit 16,5, 19,5, 22,5 und 25,5% Rohprotein aus Sojabohnenmehl. Die Ferkel wurden viermal täglich um 02.00, 08.00, 14.00 und 20.00 Uhr gefüttert und erhielten 5% (w/w) ihres durchschnittlichen Körpergewichtes, das jeweils am Beginn der Versuchsperiode ermittelt wurde. Jede Versuchsperiode umfaßte 9 Tage. Kot wurde an Tag 6 und 7 gesammelt, ileale Digestaproben wurden an Tag 8 und 9 genommen. Zur Bestimmung der Verdaulichkeit wurde Chromoxid als Marker zugesetzt. Es konnten keine Unterschiede (P > 0,05) in den scheinbaren ilealen Verdaulichkeiten beim Rohprotein und bei den Aminosäuren in Abhängigkeit vom Rohproteingehalt in der Ration beobachtet werden. Die durchschnittlichen ilealen Verdaulichkeiten für die essentiellen Aminosäuren lagen bei 84,2, 84,6, 83,3 und 83,2% mil 16,5, 19,5,22,5 und 25,5% Rohprotein. Auf der Basis einer polynomialen Regressionsanalyse fielen die ilealen Verdaulichkeiten der meisten Aminosäuren linear (P < 0,05) bei steigenden Rohproteingehalten ab. Die fekalen Verdaulichkeiten wurden durch die Behandlung nicht beeinflußt (P > 0,05).

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call