Abstract

The need for precision in controlling coiling temperature and cooling profiles on the run out table for hot rolled low carbon steel strips has been investigated. It is claimed in literature that a high degree of automation and control of the run out table is required to control the yield strength variation to within 20 MPa. However, calculations based on models available in literature predict that the variation in strip temperature encountered in a typical run out table does not affect the mechanical property significantly. This has been shown to be true even from experimental data available in literature. Hence even a coarse control over the run out table is adequate to achieve the desired yield strength. A detailed report concentrating on the influence of coiling temperature on the mechanical properties of HSLA steels is under preparation. Bedeutung der Steuerung des Auslaufrollgangs für warmgewalzte unlegierte Stähle. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Frage, ob eine Notwendigkeit zur präzisen Steuerung der Haspeltemperatur und der Abkühlprofile im Auslaufrollgang einer Warmwalzstraße besteht, wenn unlegierte Sorten umgeformt werden. Das Schrifttum fordert einen hohen Automationsgrad und eine Steuerung des Auslaufrollgangs zur Einstellung der Streckgrenze mit einer Genauigkeit von 20 MPa. Dennoch beeinflussen solche Mittel die mechanischen Eigenschaften nicht deutlich, wie Rechnungen mit verschiedenen Modellen, die im Schrifttum beschrieben sind, zur Vorhersage der Bandtemperatur in typischen Auslaufrollgängen zeigten. Dies wird im Schrifttum auch mit Versuchsdaten untermauert. Folglich reicht schon eine grobe Steuerung des Auslaufrollganges aus, um die gewünschte Streckgrenze einzustellen. Eine detaillierte Studie zum Einfluß der Haspeltemperatur auf die Festigkeitseigenschaften von HSLA-Stählen ist in Vorbereitung.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call