Abstract

AbstractNanostrukturierte Oberflächen verstärken einfallende elektromagnetische Strahlung und ermöglichen dabei den Nachweis und die Charakterisierung von selbstassemblierenden Monolagen (SAM) beispielsweise mit oberflächenverstärkter Raman‐Spektroskopie (SERS). Au‐Nanoloch‐Arrays wurden für SERS‐Analytik entwickelt. Diese Arrays wurden verwendet, um die Reaktion einer Alkin‐TMS‐Entschützung und die nachfolgende CuI‐katalysierte Azid‐Alkin‐Cycloadditions‐Klick‐Reaktion zu verfolgen, die direkt auf der entsprechenden SAM durchgeführt wurden. Das SERS‐Substrat wies eine hohe Signalreproduzierbarkeit und chemische Stabilität auf. Außerdem konnten die Intermediate und das Produkt der Festphasensynthese mit SERS identifiziert werden, wenn auch zwischen den Spektren der immobilisierten Stoffe und den entsprechenden mikrokristallinen Feststoffen kleine Unterschiede feststellbar waren. Dank des hohen Übereinstimmungsgrads der SERS‐Signale und der hohen chemischen Beständigkeit des Substrates bahnt diese Plattform den Weg für die Beobachtung molekularer Manipulationen in Anwendungen der Oberflächenfunktionalisierung.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call