Abstract

The anterior cruciate ligament (ACL) is the most important restraint against anterior tibial subluxation and provides stability in flexion, extension and internal rotation as well as varus and valgus stress. Certain sports activities, such as soccer, rugby, skiing, and dancing increase the risk of ACL injuries. The decision for surgical treatment is primarily clinically based under consideration of multiple factors, such as age, body habitus, gender and specific physical activities. There are numerous different techniques for ACL reconstruction each with advantages and disadvantages. The radiologist and the clinician should be familiar with the different appearances of ACL grafts on postoperative imaging depending on the time interval between arthroscopy and imaging. This article reviews the anatomy of the ACL and the most common ACL reconstruction techniques and discusses the normal postoperative findings and complications of ACL reconstruction based on different imaging techniques.

Highlights

  • Das vordere Kreuzband (VKB) ist eine multifaszikuläre ligamentäre Struktur, bestehend aus dem anteromedialen und posterolateralen Bündel, die sowohl arthroskopisch als auch auf den MRT-Bildern voneinander unterschieden werden können

  • The anterior cruciate ligament (ACL) is the most important restraint against anterior tibial subluxation and provides stability in flexion, extension and internal rotation as well as varus and valgus stress. Certain sports activities, such as soccer, rugby, skiing, and dancing increase the risk of ACL injuries

  • The radiologist and the clinician should be familiar with the different appearances of ACL grafts on postoperative imaging depending on the time interval between arthroscopy and imaging

Read more

Summary

Postoperatives Knie

Informationen zur Teilnahme und Zertifizierung finden Sie im CME-Fragebogen am Ende des Beitrags. Sportarten wie Fußball, Rugby, Skifahren und Tanzen erhöhen das Risiko für VKB-Verletzungen. Die Entscheidung zur operativen Versorgung der VKB-Verletzung ist vorwiegend klinisch basiert unter Berücksichtigung von vielen Faktoren wie Alter, Habitus, Geschlecht und physische Aktivitäten. Die vielen unterschiedlichen Techniken der VKB-Rekonstruktion haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Anatomie des VKB und die häufigsten VKB-Rekonstruktions-Techniken und diskutiert normale postoperative Befunde und Komplikationen der VKB-Rekonstruktion anhand unterschiedlicher Bildgebungsmodalitäten. – kennen Sie die wichtigsten Rekonstruktionsverfahren für die vordere Kreuzbandruptur. – haben Sie einen Überblick über die Morphologie der Kreuzbandplastik. – können Sie die postoperativen Komplikationen von den normalen postoperativen. – kennen Sie die Risikofaktoren für eine wiederholte Ruptur der Kreuzbandplastik

Stellenwert der Bildgebung
Komplette Ruptur
Diffuse Arthrofibrose
Fokale Arthrofibrose
Komplikationen nach Patellasehnenplastik
Einhaltung ethischer Richtlinien
Literatur
Informationen zur zertifizierten Fortbildung
Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call