Abstract

To investigate the efficacy of platelet-rich plasma (PRP) injections in the management of acute hamstring muscle injuries in soccer players. Prospective, randomized blind parallel controlled trial (RCT). Forty soccer players (97.5% males), mean age of 25 years with acute moderate-severe hamstring injuries in both groups (Grade 3B based on Munich muscle injury classification). Patients were randomized to receive two injections of Pure-PRP (6 mL), 7 days apart, or two injections of Traumeel®. The first infiltration was performed within 54 ± 26 hours after the injury and the second one 9 days after the injury. The primary end-point was the time off from sport: days elapsed from the injury to return to play (RTP), i.e. full training or competition without restriction. Secondary outcomes included pain, recurrent injuries, and adverse events. The total follow-up time was one year. Multivariate regression analyses were performed to explore the potential predictors in RTP. The time to RTP was 27.2 ± 6.5 days in the PRP group and 32.6 ± 12.4 days in the Traumeel group, p = .13. There was a significant reduction in pain with the first injection (24 hours before the second one), but without difference between both groups. Participants with myofascial or intramuscular injuries returned to sport after 25.7 days, that is 7.9 ± 5.2 days earlier than the patients with myotendinous injuries, 95% CI (2.7-13.1), p = .004. There were 3 relapses per group. Multiple regression analyses showed significant predictors, including age, injury location, and the interactions between the timing of the infiltration with the type of injected product and the player’s age. The regression model explained 49% of the variability (p = .0003). Our data did not reveal a statistically significant superiority of PRP treatment compared to Traumeel® in the number of days from injury to RTP, but indicated that product, age and timing of infiltration are paramount variables to obtain models to predict an RTP on an individualized basis. Level of evidence: 2 Untersuchung der Wirksamkeit von Injektionen mit thrombozytenreichem Plasma (PRP) bei der Behandlung akuter Verletzungen der ischiocruralen Muskulatur von Fußballspielern. Prospektive, randomisierte, verblindete, kontrollierte Studie (RCT) im Parallelgruppendesign. Vierzig Fußballspieler (97,5% männlich), Durchschnittsalter 25 Jahre mit akuten, moderaten bis starken Verletzungen der ischiocruralen Muskulatur (Grad 3B entsprechend der Klassifizierung von Muskelverletzungen der Münchener Konsensus-Konferenz) in beiden Gruppen. Die Patienten wurden randomisiert den Behandlungsgruppen zugeteilt und erhielten dementsprechend entweder zwei Injektionen Pure-PRP (6mL) im Abstand von 7 Tagen oder zwei Injektionen Traumeel®. Die erste Infiltration erfolgte 54 ± 26 Stunden nach der Verletzung und die zweite 9 Tage nach der Verletzung. Der primäre Endpunkt war die sportbezogene Ausfallzeit: Anzahl der Tage zwischen der Verletzung und der Rückkehr zum Spiel (RTP), d.h. vollständiges Training bzw. Wettkampf ohne Einschränkungen. Sekundäre Zielsetzungen beinhalteten Schmerzen, Verletzungsrückfälle und unerwünschte Ereignisse. Die gesamte Nachbeobachtungszeit betrug ein Jahr. Multivariate Regressionsanalysen wurden durchgeführt, um potentielle Prädiktoren für RTP zu untersuchen. RTP wurde in der PRP-Gruppe nach 27,2 ± 6,5 Tagen erreicht, in der Traumeel-Gruppe nach 32,6 ± 12,4 Tagen, p= 0,13. Eine signifikante Schmerzreduktion durch die erste Injektion (24 Stunden vor der zweiten) wurde in beiden Gruppen ohne Unterschied beobachtet. Studienteilnehmer mit myofaszialen oder intramusklären Verletzungen kehrten nach 25,7 Tagen zum Sport zurück, das ist 7,9 ± 5,2 Tage früher als die Patienten mit Muskel-Sehnen-Verletzungen, 95% CI (2,7 – 13,1), p=0,004. In jeder Gruppe traten 3 Rückfälle auf. Multiple Regressionsanalysen zeigten signifikante Prädiktoren, darunter Alter, Lage der Verletzung sowie Interaktionen zwischen der zeitlichen Durchführung der Infiltration, dem injizierten Produkt und dem Alter des Spielers. Das Regressionsmodell erklärte 49% der Variabilität (p=0,0003). Unsere Daten zeigten keine statistische Überlegenheit der PRP-Behandlung gegenüber der Behandlung mit Traumeel® in Bezug auf die Anzahl der Tage zwischen Verletzung und RTP. Allerdings lieferten die Daten Hinweise darauf, dass Produkt, Alter und Zeitpunkt der Infiltration hervorragende Variablen sind, um Modelle zur individualisierten Vorhersage von RTP zu erstellen. Evidenzgrad: 2

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call