Abstract

Die meisten Patienten mit chronischen Rückenschmerzen sollten initial konservativ therapiert werden, wobei ein multimodaler Ansatz empfehlenswert ist. Neben medikamentösen und physikalischen Maßnahmen zählt dazu eine umfassende Information der Patienten, wie auch eine Förderung ihrer Aktivität und Eigeninitiative. Bei Hinweisen auf die Bedeutung biopsychosozialer Faktoren ist eine entsprechende Anpassung der Behandlung erforderlich. Patienten, bei denen trotz solcher Therapiemaßnahmen über einen ausreichend langen Zeitraum keine Besserung zu erzielen ist, sollten über operative Maßnahmen, mögliche Risiken und die zu erwartende Prognose informiert werden.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call