Abstract

AbstractNanobodys sind ein modernes Mittel zur Erkennung und Modulation von Antigenen, die für herkömmliche Antikörper unzugänglich sind. Aufgrund ihrer kompakten Form und ihrer hohen Stabilität werden sie häufig in der Grundlagenforschung verwendet. In diesem Aufsatz werden zentrale Aspekte der Funktionalisierung von Nanobodys nebst ausgewählten Anwendungen in der Molekularbiologie dargestellt. Während ältere Konjugationsstrategien auf der zufälligen Modifikation natürlicher Aminosäuren beruhen, basieren neuere Methoden auf ortsspezifischer Modifikation mit funktionellen Einheiten. Solche Techniken umfassen chemoenzymatische Ansätze, Ligation exprimierter Proteine und die Unterdrückung des Amber‐Codons in Kombination mit bioorthogonalen Modifikationsstrategien. Mit einer ständig wachsenden Auswahl an Methoden aus der Proteinsynthese und ‐konjugation sind auch die Anwendungen auf dem Vormarsch. Diese reichen von hochentwickelter Bildgebung und Massenspektrometrie bis hin zum Einschleusen von Nanobodys in lebende Zellen, um intrazelluläre Antigene zu visualisieren und zu manipulieren.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call