Abstract

Hintergrund: Neben vielen bekannten Heilpflanzen der rationalen Phytotherapie gibt es eine Vielzahl von Pflanzen, deren Wirkung nur unzureichend erforscht oder deren Wirkpotential in Vergessenheit geraten ist. Zu diesen Pflanzen gehört die Kristall-Mittagsblume (Mesembryanthemum crystallinum L.). In der vorliegenden Arbeit werden 3 Pilotstudien vorgestellt, die die dermatologische Wirkung des Mittagsblumenextrakts (Mesem-Creme) näher untersuchen. Material und Methoden: In 2 Anwendungsbeobachtungen wurde zunächst das Wirkprofil der Mesem-Creme näher untersucht. Neben einer retrospektiven Anwenderbefragung wurde außerdem bei 6 Rollstuhlfahrern eine prospektive Befragung zur Veränderung des Hautstatus im Prä-post-Design durchgeführt. In einer dritten placebokontrollierten Pilotstudie wurde die Hautfeuchtigkeitsveränderung mittels Corneometermessung an 6 Probanden mit trockener Haut analysiert. Ergebnisse: Im Vergleich zur unbehandelten Haut konnte in der Corneometer-Studie eine signifikante Steigerung der Hautfeuchtigkeit mit der Mesem-Creme erzielt werden (25,8 ± 5,8 vorher zu 46,6 ± 9,2 nachher vs. 26,3 ± 6,0 vorher zu 33,8 ± 6,0 nachher) sowie ein statistischer Trend (p = 0,11; t-Test) im Vergleich zur Basiscreme ohne Mesem-Zusatz (25,1 ± 4,7 vorher zu 41,9 ± 7,3 nachher). Dieser Effekt der Steigerung der Hautfeuchtigkeit wurde auch in den Anwendungsbeobachtungen verifiziert. Die Hauttrockenheit hatte sich bei 17 von 29 Probanden «sehr verbessert» oder «verbessert». Auch die Anwendungsbeobachtung bei einer Kohorte von 6 Rollstuhlfahrern ergab signifikante Verbesserungen des Hautzustands in Bezug auf die Weichheit und Trockenheit der Haut im Vorher-nachher-Vergleich. Schlussfolgerung: In dieser Arbeit wurde die Mesem-Creme durch 2 Anwendungsbeobachtungen im Hinblick auf Wirkung, Produkteigenschaften und Verträglichkeit und durch den etablierten Corneometertest auch in Hinblick auf objektivierbare Hautfeuchtigkeitsveränderungen evaluiert. Aufgrund der geringen Fallzahlen gibt es trotz der ermutigenden Ergebnisse Limitationen in der Ergebnisinterpretation. Zudem sollte das Design künftiger Studien klarer sein und den hautfeuchtigkeitsverbessernden Effekt der Mesem-Creme besser fokussieren.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call