Abstract

In dieser Arbeit wird die Beziehung zwischen Lebenszufriedenheit und Arbeitslosigkeit im Langsschnitt untersucht. Die Daten dieser Publikation beruhen auf Zahlen des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut fur Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Berlin. Es wird ein Zeitraum von 1998-2009 betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der Freiwilligkeit und der beruflichen Perspektive fur den Einfluss der Arbeitslosigkeit auf die Zufriedenheit. Zentrale Ergebnisse der Fixed-Effects-Regressionen: Im Gegensatz zu freiwilligen Ausschieden aus dem Beruf fuhren unfreiwillige Abgange aus der beruflichen Tatigkeit zu einer starken Minderung der Zufriedenheit. Auserdem wirken fehlende berufliche Perspektiven nach der Beendigung einer beruflichen Tatigkeit in den geschatzten Modellen negativ auf die Zufriedenheit. Ferner fuhrt eine Betriebsschliesung, ein hochstwahrscheinlich exogenes Ereignis, zu einer signifikanten und bedeutsamen Minderung der Lebenszufriedenheit. Dies gilt in erster Linie fur Manner. Die Implikationen werden diskutiert.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call