Abstract

AbstractLevocetirizin ist ein oral verabreichtes Antihistaminikum der zweiten Generation, dass seit über 25 Jahren zur Behandlung von Allergiesymptomen und langanhaltender Nesselsucht eingesetzt wird. Trotz der weiten Verbreitung dieser Verbindung war ihre Kristallstruktur bisher unbekannt. Hier berichten wir über die Anwendung der 3D‐Elektronenbeugung (3D ED)/Mikrokristallbeugung (MicroED) zur Bestimmung der Kristallstruktur von Levocetirizindihydrochlorid direkt aus kristallinen Pulvern, handelsüblicher Tabletten, die diese Verbindung enthalten. Weiterhin zeigen wir auch den Nutzen der dynamischen Verfeinerung zur eindeutigen Zuordnung der absoluten Konfiguration. Die Ergebnisse unterstreichen das immense Potenzial der 3D‐ED/MicroED für die Strukturaufklärung von Komponenten mikrokristalliner Gemische, wodurch sich die Züchtung großer Einkristalle und der Einsatz ergänzender Analysetechniken erübrigt. Dies wird nicht nur dazu beitragen, dass die Methode für die Identifizierung, sondern auch für die primäre strukturelle Charakterisierung neuer Verbindungen in Zukunft an Bedeutung gewinnt.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call