Abstract

ZusammenfassungIn den vergangenen Jahren hat der grenzübergreifende Austausch der europäischen Mitgliedstaaten in Bezug auf die Nutzung von Gesundheitsdaten an Relevanz zugenommen. Um der aktuell bestehenden Heterogenität und den gesundheitsbezogenen Herausforderungen gemeinschaftlich entgegenzuwirken sowie die Vision des europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) unter Einhaltung der hohen Datenschutzstandards sukzessive umzusetzen, wurden unterschiedliche Projekte mit Beteiligung des Health Data Lab (HDL) am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und des Health Data Hub (HDH) initiiert. Durch die enge deutsch-französische Kooperation werden einerseits Synergien geschaffen und Herausforderungen sowie Lösungsansätze europäisch beleuchtet. Andererseits fördert die Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen den grenzübergreifenden Wissens- und Erfahrungsaustausch, um auf nationaler und europäischer Ebene gemeinsam Herausforderungen zu begegnen und Ziele zu erreichen.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call