Abstract

Der Handel mit Optionen gewinnt auf volatileren Agrarmarkten zunehmend an Bedeutung. Nun stellt sich die Frage, ob der Optionshandel ein sinnvolles Instrument zur Risikoabsicherung von Landwirten und Landhandlern darstellt oder ob er vielmehr ein Treiber der Agrarpreisvolatilitat ist. Die Autoren schliesen aus okonometrischen Schatzungen am Beispiel des MATIF-Kornermaismarktes, dass der Optionshandel die Volatilitat nicht erhoht.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call