Abstract

AbstractBei Bestrahlung können Racemate in Gegenwart eines geeigneten chiralen Katalysators in enantiomerenreine Verbindungen mit gleicher Struktur umgewandelt werden. Dieser Prozess wird photochemische Deracemisierung genannt und beinhaltet die Bildung kurzlebiger Intermediate. Das Eröffnen unterschiedlicher Reaktionswege für die Vorwärtsreaktion zum Intermediat sowie für die Rückbildung des chiralen Moleküls ermöglicht diesen entropisch ungünstigen Prozess. Seit der Entdeckung der ersten photochemischen Deracemisierung im Jahr 2018 hat sich das Forschungsgebiet rapide entwickelt. Die vorliegende Übersicht beinhaltet die in diesem Bereich durchgeführte Forschung und diskutiert aktuelle Entwicklungen. Sie wurde unterteilt gemäß der Art der Differenzierung und den jeweiligen Substratklassen. Der Schwerpunkt dieser Übersicht liegt auf der Substratpalette einzelner Reaktionen und auf einer Diskussion der mechanistischen Details, die der vorgestellten Reaktion zugrunde liegen.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call