Abstract

Fragestellung: Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit Behinderung und Gesundheit hat die theoretische Grundlage der Rehabilitation deutlich verändert, indem ein komplexes psychosoziales Modell unter Einbeziehung der Kontextfaktoren definiert wurde. Die ICF-Klassifikation ist für den Gebrauch in der Rehabilitationspraxis allerdings zu umfangreich. Um die wichtigsten Kategorien für die klinische Praxis sowie für rehabilitationswissenschaftliche Studien zu identifizieren, wurden ICF-Core-Sets entwickelt. Dabei wurden nach Vorstudien (systematische Reviews, Patientenbefragung, Delphi-Prozess) in Expertengruppen mit multiplen Abstimmungsprozessen die wichtigsten ICF-Core-Sets für bestimmte Krankheitsbilder identifiziert. Da nach Maßgabe der ICF die Kontextfaktoren sowie das Krankheitsstadium die Funktionsfähigkeit und damit die Rehabilitation wesentlich beeinflussen, wurden für das Setting Akutkrankenhaus sowie die Frührehabilitation Core-Sets erarbeitet.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call