Abstract

AbstractDie Rauschtemperatur der Elektronenfackel in Luft und Stickstoff von Atmosphärendruck wird bei einer Meßwellenlänge von λ = 20 cm zu etwa 14000° K bestimmt. Außerdem werden Leistung und Widerstand für das erfaßte Volumen gemessen. Die Diskussion zeigt, daß etwa 13500° K der Elektronentemperatur, 380° K dem Schrotrauschen zuzuordnen sind. Die Gastemperatur ist etwa 4000° K. Die Entladungssäule ist in einem Zustand, der einer bei Atmosphärendruck brennenden Gleichstrom‐Glimmentladungs‐Säule entspricht. Es wird gezeigt, daß die Stabilisierung eines derartigen Zustandes bei einer Hochfrequenzentladung wesentlich leichter möglich ist als bei einer Gleichstromentladung.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call