Abstract

AbstractCarbonate lithologies host considerable quantities of the Earth's freshwater resources and partially supply a quarter of the global population with drinkable water. In addition, carbonates constitute substantial amounts of the global coastlines, yet it is not known if and how they can sustain freshened groundwater offshore. Here, we use controlled‐source electromagnetic, seismic reflection, and core sample data to derive a lithological model for the eastern margin of the Maltese Islands and identify four distinct resistivity anomalies within the Upper Coralline and Globigerina Limestone formations. The anomalies hosted in the former are likely associated with low porosities, whereas the anomaly within the latter is indicative of pore fluid freshening. Hydrogeological modeling suggests that freshened pore fluids, emplaced during sea‐level lowstands and preserved in low permeability units, are potentially still found within carbonate shelves. However, resource potential is low due to its relict nature and low permeability host environment.

Highlights

  • Nur knapp 3% des Wassers auf der Erde ist Süßwasser. Davon ist nur ein geringer Teil für die Versorgung mit Trinkwasser oder zur Bewässerung nutzbar.

  • Wasser gibt es auf unserem Planeten genug, aber der weitaus größte Teil ist Salzwasser, dass als Trinkwasser ungeeignet ist.

  • Gerade in trockenen Regionen der Erde wird sehr aktiv nach neuen Süßwasservorkommen gesucht.

Read more

Summary

Introduction

Nur knapp 3% des Wassers auf der Erde ist Süßwasser. Davon ist nur ein geringer Teil für die Versorgung mit Trinkwasser oder zur Bewässerung nutzbar. Wasser gibt es auf unserem Planeten genug, aber der weitaus größte Teil ist Salzwasser, dass als Trinkwasser ungeeignet ist. Gerade in trockenen Regionen der Erde wird sehr aktiv nach neuen Süßwasservorkommen gesucht. Ein internationales Team unter Beteiligung der Universität Malta und des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel hat jetzt starke Hinweise auf ein großes Grundwasservorkommen vor der Küste Maltas entdeckt.

Results
Conclusion
Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call