Abstract

AbstractThe experiment was conducted to describe the effect of a varying nitrate level on shoot and root development of young wheat plants. The plants grew up under controlled condition of a growth chamber for a period of 15 days after germination. Nitrogen was applicated as nitrate in three levels of 0.5; 2.5 and 12.0 mM N. Seedlings were harvested in a three day interval beginning 72 d after germination. The plants were dissected into shoot and root. Root morphology is described by number, length and area of main and lateral root system. The shoot development is characterized by leaf area and chlorophyll concentration.Especially the shoot growth was effected by varying nitrate application. The reaction of the root system on the nitrogen nutrition showed an indifferent situation. With higher N level the N uptake of all genotypes increased. Genotypic differences exists between the efficiency of nitrate uptake determined as N absorption per unit root parameter. The shoot is an important factor for the utilization and conversion of nitrate into dry matter.Zusammenfassung Einfluß auf die Sproß‐ und Wurzelentwicklung verschiedener Weizengenotypen (Triti‐cum aestivum L.) in Abhängigkeit von der Nitratversorgung Der Versuch wurde durchgeführt, um den Effekt einer variierten Nitratversorgung auf die Sproß‐ und Wurzelentwicklung von verschiedenen Weizengenotypen zu erfassen. Die Keimpflanzen wuchsen unter kontrollierten Bedingungen 15 Tage nach der Keimung in einer Wachstumskammer auf. Stickstoff als Nitrat wurde in den drei Konzentrationen 0,5, 2,5 und 12,0 mM N verabreicht. Die Pflanzen wurden in einem dreitägigen Intervall geerntet, beginnend 72 Stunden nach der Keimung. Die Pflanzen wurden in Sproß und Wurzel getrennt. Die Wurzelmorphologie wurde mit Hilfe der Parameter Anzahl, Länge und Oberfläche des Haupt‐ und Seitenwurzelsystems erfaßt. Zusätzlich wurden die Blattflächenentwicklung und die Chlorophyllkonzentrationen der einzelnen Blattstufen beschrieben. Besonders das Sproßwachstum ist durch die Nitratbehandlung deutlich beeinflußt worden. Das Wurzelsystem zeigte ein uneinheitliches Reaktionsmuster auf. Die Nitrataufnahme steigerte sich mit zunehmender Stickstoffversorgung. Genotypische Differenzen bestanden in der Leistungsfähigkeit, Nitrat aufzunehmen, ausgedrückt als Nitrataufnahme per Einheit Wurzelmerkmal. Der Sproß spielte in der Verwertung und Umsetzung von Stickstoff in Trok‐kenmasse eine entscheidende Rolle.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call