Abstract

Trotz groser Fortschritte in der onkologischen Grundlagenforschung ist die Situation in der klinischen Onkologie nach wie vor unbefriedigend. Grunde dafur sind das Fehlen hochwirksamer und spezifischer Behandlungsformen, die Diagnose erst in fortgeschrittenen Stadien sowie die unzureichende Translation neuer Forschungsergebnisse in die klinische Praxis. Der Wissenszuwachs in der Krebsforschung ist in den letzten 20 Jahren exponentiell verlaufen. Trotz eines zunehmend besseren Verstandnisses der Krebsentstehung auf molekularer Ebene bleibt die Ubertragung in die Anwendung hinter den aktuellen Moglichkeiten zuruck. Beispiele aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und zahlreichen anderen Forschungseinrichtungen zeigen, dass neue Ansatze in Diagnostik und Therapie bereitstehen. Um die Lucke zwischen Grundlagenforschung und Klinik zu schliesen, bedarf es ganz neuer Organisationsformen in der Onkologie. Intelligente Modelle der integrierten Versorgung von Tumorpatienten in Anlehnung an die amerikanischen „Comprehensive Cancer Centers“ konnen zu einer grundlegenden Verbesserung der klinischen Onkologie fuhren und eroffnen die Moglichkeit der engen Verzahnung von Forschung und Klinik, um Synergien fur beide Seiten zu erzielen. Solche Modelle entstehen derzeit an mehreren Orten in Deutschland, wobei das Nationale Centrum fur Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg durch die enge Anbindung an das Deutsche Krebsforschungszentrum eine gewisse Sonderstellung einnimmt. Daruber hinaus bedarf es einer intensiveren Zusammenarbeit mit der forschenden Industrie, um neue Ansatze aus der Forschung bis zur Marktreife weiterentwickeln zu konnen. Die Krebsmedizin der Zukunft wird gezielter, individueller und interdisziplinarer sein als heute. Krebsforschung, klinische Onkologie und forschende Industrie mussen sich zu einer starken Allianz bei der Ubertragung wissenschaftlicher Befunde in die klinische Anwendung zusammenfinden.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call