Abstract

Angesichts der beginnenden COVID-19-Pandemie haben die deutschen Krankenhäuser ihre intensivmedizinischen Kapazitäten erhöht. Trotz optimaler Nutzung erscheint es möglich, dass die intensivmedizinischen Ressourcen nicht mehr für alle Patienten ausreichen, die ihrer bedürfen. Vor diesem Hintergrund wurden von einer multidisziplinären Autorengruppe und mit Unterstützung von acht medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften Empfehlungen zur Verteilung intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie erarbeitet. Die Empfehlungen zu Verfahren und Kriterien für Priorisierungsentscheidungen bei Ressourcenknappheit wurden auf Grundlage der verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz, ethischer und rechtlicher Überlegungen sowie praktischer Erfahrungen erstellt. Medizinische Entscheidungen müssen sich immer am Bedarf und den Behandlungspräferenzen des einzelnen Patienten orientieren. Ergänzend zu dieser patientenzentrierten Betrachtung kommt mit der Priorisierung bei absoluter Mittelknappheit eine überindividuelle Perspektive hinzu. In dieser Situation sollte die Priorisierung anhand des Kriteriums der Erfolgsaussicht einer Behandlung erfolgen, um die Anzahl der vermeidbaren Todesfälle zu minimieren und eine Diskriminierung von Patienten aufgrund des Alters, von Behinderungen oder des sozialen Status zu vermeiden. Die Einschätzung der klinischen Erfolgsaussicht berücksichtigt den Schweregrad der aktuellen Erkrankung, das Vorliegen schwerer Komorbiditäten und den allgemeinen prämorbiden Gesundheitsstatus des Patienten.Zusatzmaterial onlineDie Onlineversion dieses Beitrags (10.1007/s00063-020-00708-w) enthält Abb. 1 „Dokumentationshilfe zur Priorisierung bei Ressourcenknappheit“ und Abb. 2 „Entscheidungsfindung bei nicht ausreichenden Intensivressourcen“ zum Herunterladen. Beitrag und Zusatzmaterial stehen Ihnen auf www.springermedizin.de zur Verfügung. Bitte geben Sie dort den Beitragstitel in die Suche ein, das Zusatzmaterial finden Sie beim Beitrag unter „Ergänzende Inhalte“.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call