Abstract

Routinely collected health data, obtained for administrative and clinical purposes without specific a priori research goals, are increasingly used for research. The rapid evolution and availability of these data have revealed issues not addressed by existing reporting guidelines, such as Strengthening the Reporting of Observational Studies in Epidemiology (STROBE). The REporting of studies Conducted using Observational Routinely collected health Data (RECORD) statement was created to fill these gaps.RECORD was created as an extension to the STROBE statement to address reporting items specific to observational studies using routinely collected health data. RECORD consists of a checklist of 13 items related to the title, abstract, introduction, methods, results, and discussion section of articles, and other information required for inclusion in such research reports. This document contains the checklist as well as explanatory and elaboration information to enhance the use of the checklist. Examples of good reporting for each RECORD checklist item are also included. This document, as well as the accompanying website and message board (http://www.record-statement.org), will improve the implementation and understanding of RECORD. By implementing RECORD, authors, journals editors, and peer reviewers can enhance transparency of research reporting.

Highlights

  • Geben Sie alle spezifischen Zielsetzungen einschließlich der Hypothesen an Beschreiben Sie die wichtigsten Elemente des Studiendesigns möglichst früh im Artikel

  • Geben Sie für jede in der Studie wichtige Variable die Datenquellen an und Messmethoden erläutern Sie die verwendeten Bewertungs- bzw

  • The REporting of studies Conducted using Observational Routinely collected health Data (RECORD) Statement

Read more

Summary

Contents lists available at ScienceDirect

Das RECORD-Statement zum Berichten von Beobachtungsstudien, die routinemäßig gesammelte Gesundheitsdaten verwenden. RECORD ist als Erweiterung des STROBE-Statements gedacht, um Punkte abzudecken, die spezifisch sind beim Berichten von Beobachtungsstudien, die routinemäßig gesammelte Gesundheitsdaten verwenden. Das Strengthening the Reporting of Observational Studies in Epidemiology (STROBE)-Statement wurde entwickelt, um die Transparenz beim Berichten von Beobachtungsstudien zu erhöhen [10,11]. Wurde die REporting of studies Conducted using Observational Routinely collected Data (RECORD)-Initiative als internationale Zusammenarbeit zur Erweiterung von STROBE ins Leben gerufen, um spezielle Berichtsprobleme im Zusammenhang mit Studien, die Routinedaten verwenden, zu erörtern und anzugehen. Wie schon bei STROBE, sind auch die RECORD-Leitlinien nicht darauf ausgelegt, Methoden zur Durchführung von Forschung zu empfehlen, sondern sie sollen vielmehr das Berichten über eben diese Forschung verbessern. Durch eine Verbesserung der Berichtsqualität von Forschung mit Routinedaten wollen wir die Anzahl unklarer Forschungsberichte verringern und so den Grundsätzen des wissenschaftlichen Prozesses gerecht zu werden: Entdeckung, Transparenz und Nachvollziehbarkeit [18]. Wenn kein weiterer Checklisten-Punkt benötigt wurde, um STROBE auch auf Studien mit Routinedaten anwenden zu können, finden sich eventuell eine Erklärung unter dem entsprechenden STROBE-Punkt

Titel und Abstract
Sie dafür einen allgemein gebräuchlichen Begriff verwenden
Erläutern Sie den wissenschaftlichen Hintergrund und die Rationale für
Methoden der Nachbeobachtung
Fall an Variablen
Variablen umgegangen wurde
Datenzugriff und Reinigungsmethoden
Diskussion Hauptergebnisse Einschränkungen
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen
Erläuterung Wir unterstützen nachdrücklich die Verbreitung detaillierter
Zukünftige Ausrichtung und Engagement in der Community
Literatur
Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call