Abstract

HintergrundDie anästhesiologische Tätigkeit in der Kreißsaalumgebung impliziert die Besonderheiten der 200 %-Letalität, die beschreibt, dass Notfallsituationen Mutter und Kind betreffen können. Ein Umstand, der die Notwendigkeit einer besonderen Sorgfalt in der Mitarbeiterausbildung und -auswahl eindrücklich unterstreicht. Gleichwohl existiert derzeit keine detaillierte Beschreibung der notwendigen Kompetenzen in dieser Arbeitsumgebung. Die vorliegende Studie soll die Ausbildungssituation in der anästhesiologischen Weiterbildung beschreiben und im Hinblick auf die Notwendigkeit eines Curriculums analysieren.MethodikIn einer multizentrischen Beobachtungsstudie wurden Ärzt:innen in Weiterbildung (AiW) und ausbildende Fachärzt:innen (FÄ) nach Methoden der Einarbeitung, Feedbackgabe, übernommenen Tätigkeiten und Bedarf eines Curriculums befragt. Teilnehmende wurden über die Mitgliedsdatenbank der DGAI angeschrieben und konnten onlinebasiert den 11 Items umfassenden Fragebogen beantworten.ErgebnisseInsgesamt wurden 495 Fragebogen (FÄ 329;166 AiW) abgeschlossen. Fachärzt:innen und AiW machen unterschiedliche Angaben zur Durchführung von Abschlussgesprächen (59,6 % vs. 10 %) und der Unterstützung durch ein Curriculum (76,3 % vs. 15,7 %). Unabhängig vom Weiterbildungsjahr werden von AiW Kaiserschnitte unter Supervisionsstufe „Rufweite“ durchgeführt. Die Periduralanästhesie (PDA) ist während der Einarbeitung die am seltensten durchgeführte Maßnahme. Beide Gruppen schätzen den Nutzen bzw. den Wert einer Beschreibung von Lernzielen und der Verfügbarkeit eines Curriculums als hoch ein.SchlussfolgerungDie Unterstützung der Einarbeitung wird von FÄ und AiW teilweise unterschiedlich beantwortet. Einzelne seltene durchgeführte Maßnahmen, wie die PDA, bedürfen künftig einer gesonderten Aufmerksamkeit. Die Beschreibung von Lernzielen und die Curriculumsentwicklung werden ausdrücklich gewünscht.Zusatzmaterial onlineDie Online-Version dieses Beitrags (10.1007/s00101-022-01172-1) enthält den Fragebogen zur Arbeit.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call