Abstract

Die selten vorkommende Acne infantum betrifft Säuglinge und Kleinkinder. Pathogenetisch sind endokrinologische Ursachen zu bedenken und mittels Hormonanalyse sowie ggf. sonografischer Untersuchung der Nebennierenrinde auszuschließen. Hier wird über ein 2 3/12 Jahre altes männliches Kleinkind berichtet, bei dem knotige Hautveränderungen mit Pus-Entleerung an beiden Wangen auftraten. Nach Versagen mehrerer systemisch applizierter Antibiotika sowie Prednisolon (Suppositorien) kam Isotretinoin per os in einer Dosierung von 0,625 mg/kg Körpergewicht und Tag erfolgreich zum Einsatz. Obwohl nicht für Kinder unter 12 Jahren zugelassen, ist Isotretinoin eine sichere Therapieoption für Acne conglobata infantum.

Full Text
Published version (Free)

Talk to us

Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have

Schedule a call