Zusammenfassung Hintergrund PURALID® Lipogel (Santen Pharmaceutical Co., Ltd., Osaka, Japan) ist ein neues Produkt zur Behandlung akuter Augenliderkrankungen wie Blepharitis. Trotz seiner mittlerweile häufigen Verwendung in der klinischen Praxis wurde nach Wissen des Autors bisher keine kontrollierte klinische Studie über die Wirksamkeit der oben genannten Therapie publiziert. Das Ziel dieser Studie war es darzustellen, ob es eine bessere symptomlindernde Wirkung mit PURALID® Lipogel bei der Augenlidhygiene im Vergleich zur alleinigen Augenlidhygiene gibt. Methoden Es liegt eine nicht verblindete, Single-center-Interventionsstudie vor, die die Augenlidhygiene mit und ohne PURALID® Lipogel zur Behandlung einer Blepharitis von MDD vergleicht. Es wurden 30 Patienten im Zuge der täglichen Sprechstunde rekrutiert. Primäre Endpunkte waren die NIK-BUT („non-invasive break-up-time“) und der OSD(„ocular surface disease“)-Index, sekundäre waren die Meibom-Drüsen-Dysfunktion und die LIPKO(„Lid-Parallel Conjunctival Folds“)-Falten. Es unterzogen sich 15 Patienten (12 Frauen) der Augenlidhygiene in Kombination mit PURALID® Lipogel, während 15 Patienten (13 Frauen) die Augenlidhygiene allein durchführten. Alle Patienten wendeten zusätzlich 3‑mal täglich die Applikation von Cationorm® Augentropfen (Santen Pharmaceutical Co., Ltd.) an. Die Behandlungsdauer erstreckte sich über 2 Monate, die Patienten wurden vor Beginn der Therapie und 2 Monate danach untersucht. Ergebnisse Vor den beiden Behandlungsmethoden bestanden keine Unterschiede in oben genannten Parametern, ebenfalls waren Geschlecht und Alter normverteilt. Nach der Behandlung verbesserten sich in beiden Gruppen die subjektiven als auch die objektiven Kriterien, die zusätzliche Anwendung von PURALID® Lipogel erbrachte allerdings keinen Vorteil. Sicherheitsparameter wie Visus und IOD blieben bei allen Patienten unauffällig. Schlussfolgerungen Die neben der Anwendung von Tränenersatzmittel und Durchführung einer Lidrandhygiene zusätzliche Verwendung von PURALID® Lipogel erbringt keine Verbesserung der symptomatischen Blepharitis.
169 publications found
Sort by