Abstract
Zusammenfassung Die Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses wird als angespannt wahrgenommen. Um das aktuelle Stimmungsbild dieser Gruppe in Deutschland besser zu verstehen, wurde eine umfassende Untersuchung durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde eine Umfrage an die spezifische Zielgruppe versandt, um aktuelle Herausforderungen und Lösungsvorschläge in strukturierter Form zu erfassen. Die Resultate der Untersuchung offenbaren eine Vielzahl an Faktoren, welche die Arbeitssituation des wissenschaftlichen Nachwuchses beeinträchtigen. Dazu zählen insbesondere eine hohe Mehrfachbelastung, Überarbeitung sowie eine fehlende langfristige Perspektive, welche durch ständige Befristungen bedingt ist. Die befragten Personen äußerten deutlich den Wunsch nach Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen. Dazu zählen beispielsweise längere Vertragslaufzeiten, geringerer Stress, unbefristete Stellen sowie ein stärkerer Schutz der physischen und psychischen Gesundheit.
Published Version
Join us for a 30 min session where you can share your feedback and ask us any queries you have